Digitales Fahrtenbuch

Mit dem digitalen Fahrtenbuch von FF-Agent alle Informationen einfach erfassen und den Fuhrpark stetig im Überblick behalten.

Digitales Fahrtenbuch

Wie oft wurde ein Fahrzeug bewegt, für welchen Zweck und von wem? Wie oft wurde es getankt und gewaschen? Diese Fragen zu beantworten ist für die meisten Hilfsorganisationen aktuell nur mit einem sehr hohen Aufwand möglich. Es müssen alle Fahrtenbücher eingesammelt und die Daten mühsam zusammengetragen werden. Und wenn man damit fertig ist, sind die Daten auch schon wieder veraltet. Die Lösung für all diese Probleme ist das Digitale Fahrtenbuch von FF-Agent.

Fahrten schnell erfassen

Alle Daten werden bequem per Eingabe am Smartphone oder Tablet erledigt. Als Startpunkt wird entweder ein QR-Code gescannt oder ein Link auf einem Fahrzeugtablet hinterlegt. Die Anmeldung der Fahrer erfolgt dann per Benutzerauswahl und PIN Authentifizierung.

Alle benötigten Informationen wie Ausrückezeitpunkt für einen Einsatz, der letzte Kilometerstand und Zeitpunkt Fahrtende werden dabei schon automatisch gesetzt. Weitere Informationen, wie z. B. ob gewaschen oder getankt wurde inklusive Kosten und Menge können neben Bemerkungen ebenfalls erfasst werden.

Die gefahrenen Kilometer werden automatisch in den Einsatzbericht übernommen und sind somit für die Abrechnung in FF-Agent Accounting exakt erfasst.

Tankfüllstand und Belege

Im digitalen Fahrtenbuch können Dokumente wie Tankbelege oder Fotos von Beschädigungen oder Mängeln direkt am Eintrag hinterlegt werden, sodass diese Informationen auch unmittelbar von den Verantwortlichen eingesehen werden können.

Die Fahrzeugübersicht liefert auf einen Blick den aktuellen Füll- und Kilometerstand der Fahrzeuge. Somit bleiben ungewollte Überraschungen wie leere Fahrzeugtanks bei Unwetterlagen zukünftig aus.

Fahrleistung kontrollieren

Erfassen Sie statistische Werte wie die Fahrleistung der einzelnen Fahrzeuge für Übungen, Einsätze und sonstige Fahrten auf einen Blick. So kann bei einer Ersatzbeschaffung für ein Fahrzeug auch mit den tatsächlichen Zahlen wie geleisteten Kilometern und Gesamtfahrzeit im Laufe der Jahre argumentiert werden.

Auch die zurückgelegte Strecke und Anzahl der Fahrten der Maschinisten kann auf einen Blick eingesehen und die Fahrberechtigung somit kontrolliert werden. Fällt ein Maschinist mit seinen Fahrten in Rückstand, erfolgt eine automatische Benachrichtigung über die persönlichen Hinweise innerhalb der FF-Agent App.

Statistiken zum Fahrtenbuch